JurtenSingen
in der Maibacher Schweiz
Donnertsag 25. September
Ein Abend mit Annemie und Bernhard
Wer Genuss an Mehrstimmigkeit, gemeinsamen Singen in deutschen, englische und französischen Liedern für eine zukunftfähigere Welt hat, ist beim JurtenSingen gut aufgehoben.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bringt Instrumente mit, wenn ihr möchtet. Auch zum Zuhören und einfach Dabeisein ist jede*r eingeladen.
Ort: Jurte im Garten der Maibacher Schweiz
Beginn 19 Uhr, Ende ca. 21 Uhr, Teilnahmebeitrag: 10 bis 15 €
Wir freuen uns über eine kurze Nachricht, wenn Du dabei bist!

Annemi, ist ab und zu aber immer seltener auch Solo mit Stimme und Gitarre unterwegs. Ihre Lieder handeln von der Absurdität unseres Menschseins und dem Leben in einem kapitalistischen System auf einem Planeten mit begrenzten Ressourcen. Aber sie besingen ebenso den Zauber des Lebens und fragen danach, wie eine neue Kultur des Miteinanders entstehen kann. Sonst spielt sie in Band „mehr impulse“,die sich als als Musik- und Kulturkollektiv versteht, und seit 2021 zusammen in Mittelhessen spielt.
Mehr Infos über das Musik-und Kulturkollektiv für Planetenfreundlichkeit „mehr impulse“ hier klicken
Kontakt für Fragen und Anmeldung: Bernhard Staudt
Mobil: 01577 – 26 19 817, E-Mail: info@bewegen-spielen-erfahren.de
Bernhard Staudt
Bernhard Staudt sammelt seit 25 Jahren irische Lieder und spielt Gitarre, Ukulele und Akkordeon. Inzwischen hat er schon lange sein Interesse ausgeweitet und singt Jiddische Lieder, Folk aus aller Welt und gerne auch heilende Lieder.
Der Ort
Die Maibacher Schweiz ist eine Gemeinschaft, die seit über 20 Jahren einen ehemaligen Landgasthof in dem Dörfchen Maibach in der Nähe von Usingen bewohnt. 16 Menschen, Erwachsene und Kinder, Katze, Hund und Kegel teilen sich eine Vielfalt an Räumen und ein buntes Außengelände. Die Gemeinschaft organisiert Projekte und bietet Seminarräume und Übernachtungsmöglichkeiten an. Mehr dazu über www.maibacher-schweiz.de
Seit kurzen hat Yola im Garten eine kirgisische Jurte mit Holzboden aufgebaut.
Adresse: Alt-Maibach 12, 35510 Butzbach, 45 km nordwestlich von Frankfurt am Main


